Spindelmäher im Profi-Einsatz: Rasenpflege auf höchstem Niveau – mit Maschinen von Allett

🌿 Wer einen perfekten Rasen will, kommt an Spindelmähern nicht vorbei.
In der aktuellen Ausgabe des DEGA Rasenratgebers (April 2025) wird das Thema Rasenpflege für Profis eindrucksvoll beleuchtet – mit besonderem Fokus auf handgeführte Spindelmäher im Sport- und Golfbereich. Auf den Seiten 22–25 dreht sich alles um Maschinen für höchste Präzision – darunter auch die innovativen Modelle von Allett, die Sie bei uns erhalten.

Warum Spindelmäher?

Ob Golfplatz, Fußballstadion oder anspruchsvoller Ziergarten: Spindelmäher liefern nicht nur ein exzellentes Schnittbild, sondern sind auch besonders schonend zum Rasen. Durch das scherenartige Schneiden der Grasnarbe bleibt das Gras gesund und regenerationsfähig – ideal für kurzgehaltene Flächen wie Golfgrüns oder Fußballfelder.

„Wenn der Ball auf dem Golfgrün richtig gut laufen soll oder das Fußballfeld mit gleichmäßigen Streifen glänzen soll – dann schlägt die Stunde der Spindelmäher.“ (DEGA Rasenratgeber, 04/2025)

Handgeführt, leistungsstark, leise – das Beste von Allett

Allett überzeugt mit einer breiten Palette an leistungsfähigen, modular aufgebauten Spindelmähern – sowohl mit Honda-Benzinmotoren als auch als Akkumodelle der Serie C-Evolution. Besonders beliebt sind:

  • C34E und C27E: Akkubetriebene Maschinen mit wechselbaren Cramer-Akkus, ideal für den emissionsfreien Einsatz in Stadien und dicht bebauten Gebieten.
  • Regal 36 / Regal 42: Mit hydrostatischem Antrieb und stufenlos einstellbarer Mähgeschwindigkeit – echte Profiwerkzeuge für die Sportplatzpflege.
  • Buffalo 34: Der vielseitige Allrounder – bewährt bei unterschiedlichsten Mähbedingungen und dabei besonders effizient im Verbrauch.

Ein Highlight: Die wechselbaren Kassettenmodule ermöglichen neben dem Mähen auch Vertikutieren, Aerifizieren, Schlitzen, Bürsten oder Lüften – und machen die Maschinen damit zum Multifunktionstalent.

Elektrisch mähen: Leise, kraftvoll, effizient

Wie der DEGA-Bericht zeigt, setzen immer mehr Greenkeeper auf Elektromodelle. Gründe dafür sind unter anderem der leise Betrieb, die geringe Vibration sowie die bessere Steuerung von

Schnittfrequenz und Mähgeschwindigkeit – alles Argumente für die moderne Rasenpflege mit Akku-Technik.

„Die Elektromäher laufen deutlich ruhiger und entlasten den Bediener – kein Lärm, keine Abgase.“ (DEGA Rasenratgeber, 04/2025)

Der Unterschied liegt im Detail

Handgeführte Spindelmäher ermöglichen besonders präzise Höhenverstellungen, was auf Golfgrüns oder bei sensiblen Stadionrasen ein echter Vorteil ist. Sie erzeugen das begehrte Streifenmuster – dank der Antriebswalze, die die Grashalme gezielt in verschiedene Richtungen biegt. Kein anderes Mähprinzip liefert ein so ästhetisch sauberes Ergebnis.

Fazit: Wer Spitzenleistung im Rasen will, braucht Spitzenwerkzeug.

Als Fachhändler für Allett und weitere Marken beraten wir Sie umfassend – egal ob Sie neu einsteigen, umrüsten oder Ihre Rasenpflege professionalisieren möchten.

📞 Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns gern für eine persönliche Beratung oder eine Vorführung – wir sind für Sie da!

Andere Beiträge

Gewerblicher Winternotdienst