WAVE WEED CONTROL
Wasser ist einer der besten Energieträger in der Natur, und die WAVE-Methode nutzt diese Eigenschaft so effizient wie möglich. Bei der WAVE-Methode wird Unkraut mit 100 % Heißwasser mit einer Temperatur von 98 ˚C bekämpft. Die freigesetzte Energie zerstört die Zellstruktur der Pflanze. Oberirdische Pflanzenteile sterben ab und mit jeder Behandlung werden auch die Unkrautwurzeln weiter ausgelaugt. Die WAVE-Methode drängt Unkraut nachhaltig zurück.

-
4 - 5 Liter pro Minute
-
11 ha pro Jahr
-
600-900 m2 pro Tag
-
Antrieb / Erwärmung: 230V/Diesel
-
Betriebsdruck Unkrautbekämpfung: 0 - 2 bar
-
Wassertemperatur: ca. 98 Grad Celsius an der Lanze
-
Brenner: 1 (Diesel)
-
Tankinhalt Brenner: 20 Liter
-
Wassertank: optional
-
Temperaturregelung: elektronisch
-
Farbe: RAL 5010 (Sockel), RAL 9006 (Abdeckung)
-
Schlauch: 1 x 10 m
-
Handlanze: 12 cm Heißwasserhacke
-
Oberflächenwasserpumpe: optional
-
Mobilität: viele Möglichkeiten
-
Schallemission: gering
-
Schlauchverlängerung: nicht zutreffend
-
Anti-Kalk-System: einstellbare Dosierpumpe
-
Inhalt des Vorratbehälters für Anti-Kalk-Flüssigkeit: 5 Liter
-
Abmessungen (L*B*H): 900*500*600
-
Gewicht: ca. 100 kg

-
Sehr genaue und konstante Temperaturregelung (ca. 98 ºC)
-
Auch für die Hochdruckreinigung einsetzbar (z. B. für Mauern, Bänke und Kunstwerke)
-
Nachhaltig und für den Außenbereich tauglich
-
Kein Schaumzusatz erforderlich (Kostenersparnis)
-
Verursacht keine Belästigungen oder Beschädigungen und keine Brandgefahr
-
Ergonomische, leichte Handlanze und Schlauch
-
Standard-Wasserleitungsanschluss
-
Anti-Kalk-Pumpe zur Vermeidung von Kalkablagerungen
-
Einfaches Auf- und Abladen mit einem Gabelstapler
-
Eigene Energieversorgung (kein externer Generator erforderlich)
-
Verwendung von Oberflächenwasser möglich

-
Kapazität: 65 ha pro Saison
-
26 Liter pro Minute
-
2.500-5.000 m2 pro Tag
-
Antrieb/Heizung: Diesel
-
Unkrautbekämpfung: 2 bar
-
Betriebsdruck Reinigung: Stufenlos einstellbar bis 200 bar
-
Wassertemperatur: ca. 98 ˚C an der Lanze
-
Brenner: 2 Stück (Diesel)
-
Tankinhalt Brenner: 120 Liter
-
Inhalt Wassertank: 1.000 Liter, Kunststoff
-
Temperaturregelung: elektronisch
-
Farbe: RAL 5010 (Sockel) und RAL 9006 (Abdeckung)
-
Schlauch: 2 x 20 m
-
Handlanze: 2 Stück mit 20 cm Heißwasserhacke
-
Maße (L x B x H): 2050 x 1300 x 1435 mm
-
Gewicht: 850 kg

- Arbeitsbreite: 1,00 Meter Dosierung über 4 unabhängig voneinander arbeiten Abschnitte von 25 cm
- Betriebsdruck: 2 bar (Druckventil)
- Maximale Fahrgeschwindigkeit: 25-80 km / h (je nach Werkzeugträger)
- Arbeitsgeschwindigkeit: 0,8 km / h (100% Unkrautabdeckung) 3,5 km / h (mit sehr wenigen Unkräuter)
- Brenner: 2 Stück (Diesel)
- Tankinhalt Brenner: 120 Liter
- Fassungsvermögen Wassertank: 500 Liter (je nach Werkzeugträger)
- Wendigkeit Dosierungsbehälter: 50 bis 70 cm nach links und rechts (optional)
- Standardfarbe rückwärtiger Aufbau: RAL 9006

-
Arbeitsbreite: 1,20 m oder optional 1,60 m
-
Betriebsdruck: 2 bar (Wasserleitungsdruck)
-
Maximale Fahrgeschwindigkeit: 25-80 km/h (abhängig vom Geräteträger)
-
Arbeitsgeschwindigkeit: 0,8 km/h (100 % Unkrautbewuchs)
-
5 km/h (bei sehr wenig Unkraut)
-
Behandlungshäufigkeit pro Jahr: 2 ½ – 4 Mal
-
Brenner: 2 Stück (Diesel)
-
Tankinhalt Brenner: 120 Liter
-
Inhalt Wassertank: ab 500 Liter (abhängig vom Geräteträger)
-
Wendigkeit des Dosierbehälters: 60 cm nach rechts (optional)
-
Standardfarbe rückwärtiger Aufbau: RAL 9006